Mai 2023
Reisebericht zu unserer Burgos-Reise unter folgendem Link: Reisebericht Burgos 2023
************
April 2023
Und wieder kommt es im Vorstand zu einer Veränderung. Rahel Ziegler hat sich entschieden, den FELLiz-Vorstand Ende März 2023 zu verlassen. Rahel war seit Mai 2021 bei FELLiz dabei und wir möchten ihr für ihre Arbeit im Vorstand herzlich Danken.
Auf dem weiteren Weg wünschen wir Rahel alles Gute.
************
Februar 2023
Kaffee bestellen, geniessen und uns unterstützen. Was für eine grossartige Aktion von unserem Gönner KAIPO . Beim Kauf von einem 210g Hibrido 8 (Filter und Espresso als Bohnenkaffee) gehen Fr. 3.- direkt auf unser Vereinskonto. Unter diesem Link Hibrido 8 für Felliz – Kaipo könnt Ihr den schmackhaften Kaffee bestellen (Lieferung per Post oder Abholung in Embrach).
************
Mastines en la Calle – so heisst unser zweites Partnertierheim welches sich in Sevilla befindet.
Nachdem wir mit der Tierheimleitung mehrere Wochen in Kontakt waren und uns das Tierheim vorgestellt wurde, haben wir uns entschieden, dass wir mit «Mastines» eine engere Zusammenarbeit eingehen möchten. Das Tierheim befindet sich in Sevilla und wird von Rafael und seiner Frau Manuela geführt. Grosse und kleine Rassen finden hier Ruhe und einen sichern Platz ohne Angst. Auch um Futter und die medizinische Versorgung müssen sich die Hunde nicht mehr sorgen.
Rafael und Manuela beherbergen auch einige ältere und kranke Tiere, die täglich auf Medikamente angewiesen sind oder bei denen eine Operation bevorsteht. Hier haben wir die «FEEL BETTER»-Patenschaften ins Leben gerufen. Diese Patenschaften helfen, damit die medizinische Versorgung dieser Hunde gesichert ist.
Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit und die anstehenden Projekte.
************
Oktober 2022
Bei perfektem Wetter fand das erste FELLiz-Fotoshooting statt. Es war ein spannender Tag für Mensch und Hund. Vielen Dank an Luzia von Luzias Farm für das tolle Erlebnis. Sehr gerne auf ein andermal wieder.
************
September 2022
Am 2. bis 4. September fand in Embrach das Oberdorffest statt. Wir waren am Samstag und Sonntag mit einem Markstand vertreten und verkauften selbstgebackene Hundeleckerlis, Sirup, Fleece-Decken, Funny-Socken und vieles mehr. Die Tagen waren ein voller Erfolg und wir konnten insgesamt CHF 1’400.- einnehmen. Ein grossartiges Fest mit gutem Umsatz, lieben Besuchern und netten Gesprächen.
************
Juli 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren freien Beisitzer-Posten im Vorstand mit Yvonne Keller neu besetzen können. Yvonne übernimmt ab sofort das erwähnte Amt im Vorstand und wir schlagen sie an der nächsten Mitgliederversammlung offiziell als Vorstandsmitglied zur Wahl vor.
Liebe Yvonne – herzliche willkommen im Vorstand.
************
Es freut uns sehr, dass wir mit den Firmen Petro Lubricants AG und Vitality Concept unsere ersten Firmen-Gönner gewinnen konnten.
Ein grosses Dankeschön für die Unterstützung.
************
Juni 2022
Während unserem Burgos-Weekend hat sich Yvonne Keller dazu entschieden, dass sie zu unserem Helfer-Team dazu stossen möchten. Yvonne übernimmt die Mitgliederbetreuung.
Herzlich willkommen im Team liebe Yvonne.
************

************
April 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir neue Helfer bei uns im Team begrüssen dürfen.
Isabell und Jasmin unterstützen uns bei den verschiedenen Facebook-Aktivitäten. Eva übernimmt die Instagram-Betreuung.
Herzlich willkommen im Team. Wir freuen uns auf euch!

Jasmin mit Abra

Eva mit Carmena und Gioya

Isabell mit Sheela
************
November 2021
Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem FELLiz-Stand am Weihnachtsmarkt in Embrach vertreten. Wir konnten etwas über Fr. 800.00 an Spendengelder einnehmen, welche unserem Partnertierheim in Burgos zugute kommen. Es wurde bereits zusätzliches Futter bestellt, damit die Tiere auf den harten Winter noch etwas zunehmen können.
Danke an unsere Mitglieder und Freunde, welche uns am Stand besucht haben. Es ist immer schön euch zu treffen.
************
Immer wieder kommt es zu Veränderungen. Manchmal innert kürzester Zeit. Marion Lang hat sich aus verschiedenen Gründen entschieden, den FELLiz-Vorstand per Ende Oktober 2021 zu verlassen.
Marion war seit Gründung im 2018 bei FELLiz dabei und hat viel zum Erfolg vom Verein beigetragen. Wir möchten ihr für ihre Arbeit im Vorstand herzlich Danken.
Auf dem weiteren Weg wünschen wir Marion alles Gute.
************
Oktober 2021
Beendigung Zusammenarbeit FELLiz und Scooby Medina
Wir sind und waren immer bestrebt mit unserem Verein den Tieren in Spanien zu helfen und sie zu unterstützen. Mit der Unterstützung für Scooby konnten wir in den letzten Monaten und Jahren einiges bewirken und den Tieren helfen.
Wir sind jetzt jedoch an einem Punkt angekommen, an dem wir die Zusammenarbeit mit Scooby überdenken mussten. Aus verschiedenen Gründen haben wir uns entschieden die Zusammenarbeit mit Scooby Medina per sofort zu beenden.
Für die Tiere vor Ort tut es uns unendlich leid, wir sind jedoch davon überzeugt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben.
************
Mai 2021
************
April 2021
************
Januar 2021
************
Oktober 2020
„Neustart für vergessene Hunde“
In Zusammenarbeit mit Scooby Chuchos UK starten wir das Pilotprojekt „Neustart für vergessene Hunde“. Honey lebt im Tierheim Scooby und ist leider eine dieser Hunde L Sie kam mit ihren Welpen ins Zentrum, wurde versorgt und konnte ihre Babys in Ruhe und Sicherheit aufziehen. Alle ihre Welpen konnten bereits in ihr neues Zuhause umziehen und Honey bekommt nun durch dieses Projekt ihre Chance des Lebens.
Honey hat durch ihre grosse Unsicherheit und Ängstlichkeit fast keine Chance auf eine Direktvermittlung. Daher wurde das Projekt „Neustart für vergessene Hunde“ ins Leben gerufen und Honey darf nun als erster Hund davon profitieren. Sie darf nach England auf eine Pflegestelle ziehen, auf der sie liebevoll betreut und auf ihr neues Leben vorbereitet wird.
Damit Honey die allerbeste Betreuung und Unterstützung bekommt, sind wir auf Spenden angewiesen. Die Kosten für die Reha, Tierarzt, Training, Futter etc. belaufen sich pro Tag auf Fr. 5.00. Spenden für Honey nehmen wir gerne mit dem Vermerk «HONEY» auf unserem Vereinskonto entgegen.
Honey wird von FELLiz und Scooby Chuchos UK so lange unterstützt bis sie ihr neues Zuhause gefunden hat. Daher sind wir über jede Tagespatenschaft glücklich, die ihr übernehmen würdet.
************
September 2020
STEUERBEFREIUNG – Ein grosser Schritt für FELLiz Tierschutz mit Herz
Wir haben es geschafft!
Die Kantonale Steuerbehörde hat verfügt: Der Verein » FELLiz Tierschutz mit Herz» wird wegen Verfolgung von gemeinnützigen Zwecken von den Steuern befreit. Wir dürfen rückwirkend per 01. Januar 2020 offiziell Spendenquittungen ausstellen.
Für folgende Spendeneingänge dürfen wir Spendenquittungen ausstellen, d.h. diese Beträge können bei den Steuern unter «gemeinnützige Zuwendungen» in Abzug gebracht werden:
-Patenschaften Burgos
-Namenspatenschaften Scooby
-Futterpatenschaften Scooby
-Allgemeine Spenden für Burgos oder Scooby
-Allgemeine Spenden für Dritt-Organisationen
-Allgemeine Spenden ohne direkte Zuweisung
Nicht abzugsberechtigt sind die Gelder aus den Mitgliederbeiträgen, den Auktionen und dem Tischkalender.
Wir freuen uns riesig und sind enorm dankbar, dass wir einen weiteren grossen Schritt für unseren Verein sowie für unsere lieben Spender/innen machen können.
************
Mai 2020
Protectora y Santuario Scooby hat den Grossteil der Arbeiten zum Bau der Welpenisolationsstation abgeschlossen. Der Bau der Station war mehr oder weniger fertig als der Lockdown begann. Zwei Mitglieder des Kernteams, die vor Ort im Tierheim isoliert waren, haben letzte Woche den letzten Stein in die Wand gesetzten.
Letztes Jahr hat Scooby 1‘300 Hunde gerettet: 60 % davon waren Welpen – vorwiegend Galgos und Galgo-Mischlinge. Scooby brauchte eine bessere Unterkunft für die Kleinen (die sehr kleinen Babys kommen in Pflegefamilien). Der Bau wurde von FELLiz – Tierschutz mit Herz in der Schweiz, Greyhound Compassion UK und einigen grosszügigen privaten Spenden finanziert. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben und vielen Dank an Zacharia und Elomari für die schwere Arbeit, die sie geleistet haben.
Scooby ist begeistert die so dringend benötigte Unterkunft zu haben.
Auch wir vom Vorstand von FELLiz bedanken uns von ganzem Herzen bei allen die uns bei diesem Projekt unterstützt haben.
************
November 2019
Besuche uns am Samstag, 30. November 2019 am Weihnachtsmarkt in Embrach (bei der ref. Kirche/Pfarrhausstrasse). Wir sind mit einem Stand vor Ort und verkaufen feine Guetzli, Likör, Deko-Artikel, Fleece-Decken und vieles mehr…. Wir freuen uns über Deinen Besuch.
************
Oktober 2019
Scooby sagt DANKE
Vielen Dank für die jüngsten FELLiz-Spenden. Eure Unterstützung hilft Scooby bei den Kosten für die Betreuung aller geretteten Tiere.
In den letzten Monaten hatten wir im Tierheim viel zu tun. Wir hatten den üblichen Zustrom von geretteten Tieren von den Straßen und der umliegenden Landschaft. Dazu gehören das arme Kätzchen in einem Karton, ein alter Galgo mit abgenutzten Zähnen, der Collie mit Zigarettenverbrennungen und verdächtigen Wunden, ganz zu schweigen vom konstanten Zufluss der Welpen. Wir versuchen, mit unseren Denunziationen Schritt zu halten, wo immer wir können, denn die Verurteilung von Tätern ist der einzige Weg, ein Beispiel für den Tierschutz zu geben.
Noch erfreulicher ist, dass wir zwei Vermittlungs-Transporte nach Italien hatten, einen nach Holland und einen nach Amerika. Dies sind wichtige logistische Operationen, die, obwohl sie stressig sind, dazu führen, dass viele Hunde und Katzen in liebevolle Familien kommen – etwas, das sie wirklich verdienen und das wir alle sehr lohnenswert finden.
Wir wurden auch von einer Gruppe slowenischer Tierärzte unterstützt, gefolgt von einer Gruppe englischer Tierärzte. Diese freiwilligen medizinischen Gruppen betreuen während ihres Aufenthalts viele Tiere. Wir haben das Glück, dass diese freiwilligen Tierärzte das Tierheim besuchen.
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung, es wird sehr geschätzt.
************
Juli 2019
Isolierstation Scooby
Bis jetzt haben wir für das Projekt „Hundehütten“ bei Scooby gesammelt. Lucinda Read teilte uns mit, dass insgesamt (von FELLiz und anderen Orgas) 11‘000 € eingegangen sind. Sprich die Hälfe ist finanziert und könnte gebaut werden. Vorerst möchte sich Scooby für die finanzielle Unterstützung von uns ganz herzlich bedanken.
Nun zeigt sich seit den letzten Wochen ein neues Problem: Welpen! Innerhalb 2 Tagen wurden 14 Welpen (Galgos und Mischlinge) bei S…cooby aufgenommen. Das grösste Problem bei den Welpen ist der Pavovirus. Scooby braucht für diese kleinen Racker und die Mamis eine bessere Isolierstation, so dass diese richtig betreut werden um die Krankheit zu verhindern. Die jetzige Isolierstation reicht jedoch nur für eine Hündin und deren Welpen.
Scooby möchte nun das Projekt „Hundehütten“ etwas zurück stellen.
Die Isolierstation hat gerade Priorität. Ein Teil der gesammelten „Hundehütten-Spende“ gehen nun zur Isolierstation über. Ebenso die nächsten Erlöse unserer Auktionen und/oder freiwillige Spenden. Sobald wir die Kosten von Scooby erhalten, werden wir euch darüber informieren.
Wir hoffen natürlich, dass ihr das Projekt Isolierstation ebenfalls unterstützt. Es geht schliesslich um die kleinen Racker die wir alle gesund und fröhlich sehen möchten
************
Zeitungsbericht Burgos
Originalbericht in der spanischen Zeitung HIER
Gekürzte, sinngemässe Übersetzung des spanischen Artikels (Text von Galgo, Greys and more erhalten – DANKE)
Die Perrera und das Tierheim von Burgos stehen kurz vor dem Zusammenbruch.
Wie fast jeden Sommer können die beiden Einrichtungen die Flut der ausgesetzten Tiere nicht mehr bewältigen und sie fordern das Umdenken der Bürger von Burgos, damit die Tiere besser geschützt und weitere Opfer vermieden werden.
Trotz unzähliger Sensibilisierungskampagnen gegen das Aussetzen von Tieren, vor allem in der Sommersaison, gibt es immer noch Menschen, die die Verantwortung für einen Hund oder eine Katze nicht verstanden haben und sich mit Beginn der Ferien für den billigsten Weg
entscheiden. Die Rate der Verstossungen ist im Sommer nach wie vor hoch. Wenn jetzt dann in Kürze auch noch die vielen Katzen und Hunde, die aus Angst vor Feuerwerkskörpern ausreissen, von Katastrophenschutz, Feuerwehr oder lokaler Polizei gebracht werden,
werden im Falle von Burgos sowohl die städtische Perrera wie auch das Tierheim Burgos zusammenbrechen.
Aktuell besteht deshalb die Gefahr, dass Tiere, die sich seit mehreren Wochen in der Perrera befinden, getötet werden, obwohl das Rathaus von Burgos immer versucht hat, diese verzweifelte Massnahme zu vermeiden.
Hinzu kommt der Umstand, dass ständig zahlreiche Listenhunde aufgenommen werden müssen. Diese sind nur schwer wieder zu vermitteln, da die Anforderungen, welche neue Besitzer zu erfüllen haben, sehr hoch sind. Besonders viele solche Hunde stammen aus dem Stadtteil El
Encuentro, wo das Problem von «Trapicheos» (kriminellen Zeitgenossen) verursacht wird.
Das Tierheim Burgos hat im Prinzip die Möglichkeiten ca. 150 Hunden und Katzen zu beherbergen. Es ist zu „normalen“ Zeiten sogar möglich, Notfälle aus der Perrera zu übernehmen, aber das eigentliche Problem ist damit nicht gelöst.
«In Burgos gibt es ständig unzählige Windhunde, die immer auf die gleiche Weise verstossen werden. Wenn sie nicht mehr dienen können, weil sie Verletzungen haben, lässt man sie mit Flöhen und Unterernährung im Stich. Niemand kontrolliert hier die illegale Zucht
und sie wird auch nicht sanktioniert, wie es in anderen Provinzen wie Madrid der Fall ist. Dort werden Geldbussen von bis zu 6.000 Euro verhängt» (Zitat Rosana vom Protectora Burgos).
Die Abteilung Tierschutz schlägt obligatorische Kastrationsprogramme vor, wie dies in der Provinz La Rioja der Fall ist. Dort werden Sterilisationen subventioniert und in den Dörfern gefördert. In Galicien haben die Gehege der städtischen Zwinger einen Auslauf, um Überbelegung und damit Opfer unter den Tieren zu vermeiden.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Juni 2019
Wir feiern….
Heute (2. Juni) gibt es was zu feiern, «lasst die Korken knallen» ???
Heute vor 1 Jahr, am Galgo Event in Kleindöttigen, wurde der Verein FELLiz gegründet. Schon vor der Gründung und auch heute noch, streben wir dem Ziel entgegen, den vielen Tieren in den Tierheimen Scooby und Burgos zu helfen. Dies alles gelingt uns natürlich nur mit eurer Hilfe. Und diese Hilfe ist nicht gerade knapp. Wir haben im letzten Jahr so viel erreicht. Unter anderem wurde am Ende Mai unser Projekt «neues Eingangstor Burgos» fertig. Manchmal dauerts eben etwas länger. Neben der finanziellen Unterstützung für ein Lasergerät bei Scooby konnten wir sehr viele Namenspatenschaften wie auch Futterpatenschaften generieren.
Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Grossprojekt, die «Hundehütten» für das Tierheim Scooby in Medina del Campo. Mit eurer Hilfe können wir auch dort einen Beitrag leisten, den Hunden das Tierheimleben etwas schöner zu gestalten.
Der Vorstand von FELLiz möchte sich von ganzem Herzen ❤️ für eure Unterstützung bedanken. Nur mit euch ist es möglich, dies alles zu erreichen. Bitte helft uns weiterhin die beiden Tierheim in Spanien aber auch kleinere Projekte, ob hier in der Schweiz oder im Ausland, zu unterstützen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mai 2019
Eingangstor Burgos
Im letzten Jahr sammelten wir für ein neues Eingangstor für das TH in Burgos. Innert kürzester Zeit hatten wir die budgetierten 4000 Euro zusammen. Wochen sind vergangen bis die erste Offerte eintraf. Man muss sich im Klaren sein, das in Spanien nicht so gearbeitet wird wie hier bei uns. Es geht alles viel länger und vielfach ist auch gar kein Interesse da. Plötzlich hiess es das die Montage vom Tor an die bestehenden Wände schwierig sei und man eher… an eine Renovation des Tors denkt. Wir warteten wieder. Doch dann fand sich doch ein Torbauer der ein komplett neues Tor offerierte. Ab da ging alles ganz flott. Die Arbeiten haben gestern begonnen und heute Nachmittag ist bereits alles fertig. Schaut selber und macht euch ein Bild von vorher und nachher.
Wir sind glücklich und stolz, mit eurer Hilfe dieses Tor ermöglicht zu haben. Dies bedeutet von nun an für Rosana; Sicherheit! Ob durch Naturgewalten wie stürmische Tage (das ist keine Seltenheit in Burgos) oder menschliche Gewalt. Folgende Worte haben uns von Rosana erreicht «muchas gracias por hacerlo posible, Rosana».
______________________________________________________________________________________________________________________________________
März 2019
Dankeschön von Scooby
Von Scooby, resp. Lucinda Read haben wir diesen Bericht erhalten. Nur ein kleiner Einblick, was in den letzten Monaten bei Scooby alles geschehen ist. Lucina bedankt sich von Herzen im Namen von Scooby für alle Spenden von FELLiz, ob Futterpatenschaft oder Namenpatenschaften.
We have had a very busy first quarter in 2019. Scooby has rescued 552 dogs and 104 cats so far. There was a big rescue mission to Cadiz in February. The team brought back 44 d…ogs to the shelter: puppies, galgos and podencos.
Then there was the poor galgo who came in with pneumonia. He died twice but Fermin massaged his heart and resuscitated him. He has been in hospital nearby but had to be moved to Madrid for specialist treatment because he was suffering from an enlarged heart. All dogs have a big heart but he is suffering with his. We hope he pulls through. He is just one year old.
We are sorting our vehicles out. The animal ambulance had some major repairs. It took the mechanic quite a while to work out the problem before he could fix it. It will now hit the road in rural areas to deal with emergencies, small vet jobs and promote animal welfare. Our big van for transports to northern Europe, where most of the cats and dogs get homed, had to be replaced after overuse. So far this year 364 dogs and 87 cats have been homed. We will get a replacement soon, thankfully.
************
Zeitungsartikel über Galgos in Spanien
Dieser Artikel, wie auch viele andere, erzählen über das Leid der vielen Galgos in Spanien. Wir möchten jedoch noch betonen das nicht nur die Galgos, sondern auch Podencos und andere Jagdhunde in Spanien leiden. Doch solange die Regierung auch die Finger im Spiel hat, wird es nie enden. Einige von uns haben ihre Herzen auf jeden Fall an die Galgos verloren. Die sanften Wesen haben ein anderes Leben verdient als ihrem Jäger oder Zigeuner zu dienen.
HIER geht’s zum Artikel
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Januar 2019
Hilferuf aus Braila, Rumänien
Im Januar haben wir von Karin Bange einen Hilferuf erhalten das in der Tötungsstation Braila in Rumänien vor Weihnachten 30 Hunde getötet werden sollten. Karin und Ihre Freunde haben das aber nicht zugelassen und alle Hebel in Bewegung gesetzt. Wir von FELLiz haben und ganz spontan für eine Geldspende von 400 Euro entschieden. Schaut nun, was Karin Bange uns schreibt.
Liebe Mitglieder von FELLiz
Ich hatte Anfang Dezember gesehen, dass auf der Homepage der Tötungsstation Braila Tötungslisten für den 12., 14. und 19.12. veröffentlicht waren. Insgesamt über 30 Hunde sollte noch vor Weihnachten getötet werden – vermutlich, damit die Tötung über Weihnachten möglichst leer ist und die Hunde über die Feiertage keine Arbeit mehr machen. Oft steigen dann Organisationen in die Rettung der Hunde ein, aber hier tat sich dann gar nichts. Ich habe dann viele Tierschützer und Organisationen und Tierschützer angeschrieben und darauf hingewiesen, aber alle haben abgewunken. Das aktuelle Problem in Rumänien ist die Überfüllung der privaten Tierheime und Pflegestellen, die keinen Platz mehr für neue Hunde haben. Es haben alle abgewunken bis auf Dari Husch aus Wien. Wir beide haben uns dann entschlossen, einen Rettungsversuch zu übernehmen. Wir haben auf Facebook Paten für die Hunde gesucht, die deren Unterhalt in den privaten Tierheimen mit einer monatlichen Spende bis zu ihrer Adoption sichern. Und es war kaum zu glauben – es waren viele Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit, sich für die Rettung der Hunde mit einzusetzen. Das grössere Problem waren die Plätze, aber Mirela Danbu von „Maddy paws“, die ein privates Tierheim in Constanta betreibt, war bereit, einen Teil der Hunde aufzunehmen. Für einen anderen Teil wurden Plätze in einem privaten Tierheim in der Nähe von Braila gefunden.
Leider waren einige der Hunde, die zu Maddy Paws reisen sollten, an Staupe erkrankt. Da sie mit den anderen zusammen gewesen waren, musste auch die nicht erkrankten erst separiert werden. Die erkrankten Hunde kamen in eine Tierklinik im weit entfernten Bukarest, aber Tierkliniken sind sehr rar in Rumänien. Die Staupe-Hunde wurden dort intensiv behandelt und alle haben die Krankheit überlebt. Leider war die Behandlung der an Staupe erkrankten Hunde und die Unterbringung der anderen Hunde in der Quarantäne eine sehr teure Angelegenheit. Zu den Klinikkosten kamen noch die Transportkosten der 11 Hunde von Braila nach Bukarest. Alles in allem Kosten von über 3.000,00 EUR, die allein durch Spenden gestemmt werden müssen. Es wurden direkt im Zusammenhang mit der Rettung die ersten Spenden gesammelt, viele der Paten haben neben ihrem Patengeld ganz erheblich gespendet und es wurde eine Spendensammlung auf Facebook durchgeführt. Gleichwohl waren die Klinikkosten am Ende so hoch, dass noch eine weitere Spendensammlung erfolgte, um die noch offenen ca. 1.500,00 EUR bezahlen zu können. Ich habe mich daher in ziemlich großer Not an Sabrina von FELLiz gewandt. Die Freude bei uns war riesig, als sie uns einige Tage später mitteilte, dass FELLiz sich mit 400,00 EUR an den Kosten beteiligt.
Vielen herzlichen Dank sagen Mara, Rika, Rocky, Scott, Lenny, Sissi, Floo, Maddy, Rico, Jimbo und und Tim, ihre Paten, Dari Husch und meine Wenigkeit
Ihr seid ein toller Verein!!!
Der Vorstand von FELLiz möchte sich wieder einmal bei allen Freunden, Mitgliedern und Gönnern bedanken. Nur mit Eurer Unterstützung ist es möglich, solche Hilferufe mit einer Geldspende zu unterstützen.
************
Hundehütten Scooby
Die Einnahmen von den Auktionen gehen unter anderem in ein Projekt von Scooby. Wer schon Bilder von Scooby gesehen hat weiss in welchem Zustand diese Hütten sind. Auf den Fotos seht ihr so ein Beispiel von einer aktuellen Hundehütte und ein Bild von den neuen Hundehütten die mit den Spendengeldern finanziert werden. Wir von FELLiz möchten Scooby in ihrem Vorhaben unterstützen:
Vor zehn Jahren spendete eine niederländische Spendenorganisation hölzerne Aussenunterkünfte für die Galgos. Sie benutzen sie, um sich vor Regen, Schnee und Sonne zu schützen. Sie gehen nachts ins Hauptgebäude und schlafen. Diese Holzunterkünfte haben viele Jahre gedient und sind heute verfallen.
Wir benötigen mindestens 6 (3 Doppel-/Terrassen-) gemauerte und isolierte Unterkünfte, wie in den folgenden Diagrammen dargestellt. Die geschätzten Kosten für jeden einzelnen betragen 7.000 € (14.000 € für ein Double). Dazu gehören Zement, Wände (mit Abfluss), Bedachung, Isolierung, Abdichtung (auch innen, um eine einfache Reinigung zu gewährleisten) und Kunststofftüren. Arbeit ist ein zusätzlicher Faktor.
Diese Unterstände im Freien sind so wichtig, um Schutz vor den Elementen in sengenden Sommern und strengen Wintern zu bieten. In warmen spanischen Nächten schlafen einige der Hunde in ihnen. Sie bieten Rückzugsmöglichkeiten für die nervösen Galgos, die für eine gewisse Zeit in sie eindringen, wenn neue, unbekannte Freiwillige kommen, um ihren Auslauf zu reinigen.
______________________________________________________________________________________________________________________________________
Dezember 2018
Dankeschön von Scooby
Mit diesen Zeilen möchten sich Fermin Perrez und Lucinda Read bei euch allen bedanken.
A big thank you to the Felliz group from Scooby. In the last month alone we have rescued 91 dogs (an addition 10 were surrendered to the shelter by their owner) and 9 cats.
We been rescuing cats and dogs from the streets, puppies and adult dogs alike. In the last month we’ve rescued a poor cat who was the victim of a road traffic accident, we had an elderly galgo straying close to the shelter and were able to save her. One poor galgo was tied to the fence of the shelter and before we could get to her, the driver of the vehicle from which she was dumped sped off. Luckily we could save the dog. Another rescue case this month was an emaciated bull-breed, less than a year old, left to starve. When we found her she was so weak that she couldn’t stand. Scooby has also rescued a galgo which had been loose in the local town for months. She was absolutely dishevelled and exhausted. All of these are now safe in the shelter being rehabilitated and nursed back to good health. We will work with our partners to find homes for them.
All of this is possible thanks to your help and support. Thank you very much and we wish you a very happy Christmas.
Dem Dank von Scooby möchten wir uns vom Vorstand von FELLiz anschliessen, ohne euch wäre die Unterstützung und Hilfe nicht möglich.