Skip to main content

Mitgliederversammlung: 13. April 2025

Liebe Mitglieder, die nächste Mitgliederversammlung steht in gut vier Wochen an. Wir präsentieren euch alles Wichtige zu unseren beiden Partner-Tierheimen, Aktuelles zum Verein und die Jahresrechnung 2024 sowie unser Budget 2025. Natürlich steht das gesellige Zusammensein im Vordergrund und wir freuen uns auf euer Kommen. Meldet euch bei Sabrina (sabrina@felliz.ch) an. Bis bald!

Kaffee Aktion Kaipo

Hinter unserem Gönner Kaipo stehen Sandra-Daniela Stucki und Kevin Rechsteiner. Beide sind grosse Lebensmittelfans und haben mit Kaipo das Ziel die Faszination an den Produkten weiterzutragen. Mit dem Dia del Galgo endet die Jagdsaison und die Kaffee Aktion startet.

Bei einem Kauf von einem 210g Typica Lavado (Filter und Espresso als Bohnenkaffee)  oder als Kapsel gehen CHF 3.00 direkt an FELLiz – Tierschutz mit Herz. Den Kaffee bezieht Kaipo ausschliesslich von Finca Maputo. Geniesst besten Kaffeegenuss und tut Gutes dabei. Wir danken Kaipo für die langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zu Kaipo und der Kaffee Aktion findest du auf www.kaipo.ch

Galgo Walk in Zürich

Wir sind in diesem Jahr wieder dabei und gehen gemeinsam auf die Strasse für die Rechte der Hunde. Mit dem Ende der Jagdsaison in Spanien setzen wir ein Zeichen, weil weiterhin die Hunde gequält, missbraucht, ausgesetzt oder in einer Tötungsstation abgegeben werden. Das Motto lautet #strongertogether. Gemeinsam mit allen Hunden laufen wir der Seepromenade entlang, um auf die Anliegen aufmerksam zu machen.

Wann: 1. Februar 2025 um 12:00 Uhr
Ort: Zürich, Bellvue (an der Seepromenade)

Fröhliche Weihnachten

Eine ereignisreiche Advents- und Vorweihnachtszeit neigt sich dem Ende zu… Die erste Advents-Auktion war ein grosser Erfolg! An den ersten drei Advents-Wochenenden konnte jeweils eine FELLiz-Geschenkbox ersteigert werden. Am vierten Advents-Wochenende warteten gleich vier fantastische Geschenküberraschungen von vier unserer Partner und Gönner – mit einem Gesamtwert von über CHF 400.00. Der gesamte Erlös, auch von unserer Adventstürchen-Aktion, geht zu gleichen Teilen an unsere beiden Partner-Tierheime. Herzlichen Dank für eure grossartige Unterstützung. Wir wünschen euch und euren Liebsten eine ruhige, fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit.

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt in Embrach

Am 30. November 2024 fand der jährliche Weihnachtsmarkt in Embrach statt. An unserem Stand konnten wir zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher über die beiden Partner-Tierheime informieren und unsere Arbeit vorstellen. Insgesamt haben wir CHF 1’082.50 durch Produktverkäufe und Spenden eingenommen. Der gesamte Erlös wird zu gleichen Teilen an die beiden Partner-Tierheime weitergegeben.

Weihnachtsmarkt in Embrach

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei: Am Samstag, den 30. November 2024, von 11:00 bis 19:00 Uhr findet der Embracher Weihnachtsmarkt statt. Komm vorbei und starte mit uns in die Adventszeit! An unserem Stand findest du Allerlei für Tiere und Menschen.

Ab 16:00 Uhr laden wir ausserdem unsere Mitglieder – und diejenigen, die es werden möchten – zu einem gemütlichen Umtrunk ein. Wir freuen uns auf deinen Besuch und einen schönen Austausch an unserem Stand!

Wann: 30. November 2024, von 11:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Bei der reformierten Kirche in Embrach

Reise nach Burgos

Auch in diesem Jahr besuchten wir das Tierheim in Burgos. Wir konnten erneut einen positiven Eindruck zur Führung, Betreuung und Pflege der Tiere gewinnen. Den detaillierten Reisebericht findet ihr unter diesem Link Reisebericht

Reise nach Mastines en la Calle

Endlich war es soweit und wir konnten vom 8. – 10. März 2024 unser Partnertierheim Mastines en la Calle in Sevilla besuchen. Wundervolle Begegnungen mit Menschen und Tieren, aber auch die harte Realität haben wir gesehen. Den Reisebericht findet ihr unter diesem Link: Reisebericht

Dia del Galgo – 1. Februar

Am 1. Februar endet in Spanien die Jagdsaison. Ein schwarzer Tag für die Galgos, Podencos, Bretonen und alle anderen Jagdhunde. An diesem Tag wird aussortiert. Durch das Tierschutzgesetz sind diese Hunde nicht geschützt und die untauglichen, verletzten oder einfach überflüssigen Hunde werden unter grausamen Verhältnissen entsorgt. Einige Jäger bringen die Hunde jedoch auch ins Tierheim. Was für diese Hunde ein riesiges Glück ist. Sie sind nun endlich in Sicherheit und müssen nicht länger unter den meist katastrophalen Verhältnissen dahinvegetieren

Der 1. Februar – für abertausende von Hunden ein Todesurteil – für einige aber auch ein Neustart in eine bessere Zukunft.

Die Tierheime kommen besonders in diesen Tagen an ihre Grenzen. Es kommen so viele Hunde, dass der Platz oft knapp wird. Und Hunde abweisen, das kommt nicht in Frage. Sie würden den Tag nicht überleben und darum werden auch Tiere aufgenommen, wenn keine Zwinger mehr frei sind.

Gerade in dieser Zeit sind die Tierheime auf Spendengelder angewiesen. Die Neuzugänge müssen medizinisch versorgt, vorhandene Wunden genäht und gebrochene Knochen operiert werden. Fast alle Hunde kommen unterernährt ins Tierheim und müssen aufgepäppelt werden. Und wenn die Zwinger besetzt sind, müssen sie in Pensionen untergebracht werden – was zusätzliches Geld kostet.

Bewusst verzichten wir auf grauenhafte Bilder und Fotos von den gequälten Tieren.

Neues Vorstandsmitglied

Per 1. Januar 2024 begrüssen wir Daniel Hunziker bei uns als neues Vorstandsmitglied. Daniel übernimmt die Aufgabe (Finanzen) von Leo Blum, welchen wir dankend in den verdienten Ruhestand entlassen. Die ordentliche Wahl von Daniel werden wir an der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2024 bestätigen lassen.

Herzlichen Dank an Leo, meinen Vater, der über einige Jahre unsere Finanzen akribisch geführt hat.

  • 1
  • 2